Zaumzeugzubehör
Alles rund um Zaumzeugzubehör für Pferde – Ratgeber und Tipps
Zaumzeugzubehör: Die richtige Ausrüstung für ein harmonisches Reiten
Einleitung:Als Reiter spielt die Wahl des passenden Zaumzeugzubehörs eine entscheidende Rolle für ein harmonisches und erfolgreiches Reiten. Das richtige Zaumzeug ermöglicht eine klare Kommunikation zwischen Reiter und Pferd und fördert eine korrekte Anlehnung, eine feine Handführung und einen ausbalancierten Sitz. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Zaumzeugzubehör vor und geben Ihnen Tipps zur Auswahl des richtigen Equipments.
Trensen und Kandaren: Die Basis des Zaumzeugs
Die Trense ist die klassische und häufigste Form des Zaumzeugs. Sie besteht aus einem Genickstück, einer Nasenriemen und einem Gebiss. Dabei gibt es verschiedene Variationen wie die englische Trense oder die mexikanische Trense. Die Wahl des Gebisses sollte auf das Pferd und dessen Bedürfnisse abgestimmt sein.Für fortgeschrittene Reiter bietet sich oft die Verwendung einer Kandare an, die eine zusätzliche Unterkieferkette sowie eine Kinnkette beinhaltet. Die Kandare wird mit zwei Gebissen, dem Unter- und Obergebiss, verwendet und erfordert eine gewisse Erfahrung und feine Hilfengebung des Reiters.
Hilfszügel: Unterstützung bei der korrekten Anlehnung
Hilfszügel werden verwendet, um dem Pferd bei der korrekten Anlehnung oder bei der richtigen Kopf-Hals-Position zu unterstützen. Beispielsweise können Ausbindezügel oder Chambons verwendet werden, um die Halsmuskulatur zu trainieren und das Pferd in die Tiefe zu nehmen. Dabei ist es wichtig, die Hilfszügel nur unter Aufsicht eines erfahrenen Trainers einzusetzen und das Pferd nicht damit stark einzureiten.
Vorderzeug und Martingal: Sicherheit und Balance
Das Vorderzeug wird verwendet, um den Sattel beim Springen oder im Gelände in der richtigen Position zu halten. Es verhindert ein Verrutschen des Sattels nach hinten und sorgt somit für eine bessere Balance und Sicherheit des Reiters. Das Martingal hingegen wird verwendet, um das Hochreißen des Pferdekopfes zu begrenzen und eine stabilere Anlehnung zu gewährleisten.
Gebissschutz und Kinnkettenpolster: Komfort für das Pferd
Gebissschutz und Kinnkettenpolster sind Zubehörteile, die dem Schutz und dem Komfort des Pferdes dienen. Ein Gebissschutz kann Verletzungen im Maulbereich verhindern, indem er das Gebiss polstert und Druckstellen vorbeugt. Kinnkettenpolster schützen das Pferd vor unangenehmen Reibungen und Scheuerstellen durch die Kinnkette der Trense oder Kandare.
Die richtige Auswahl des Zaumzeugzubehörs
Bei der Auswahl des Zaumzeugs und Zubehörs ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Pferdes zu berücksichtigen. Ein guter Sattler oder Reitlehrer kann Ihnen bei der Auswahl und Anpassung des Zaumzeugs behilflich sein. Wählen Sie hochwertige Materialien wie Leder oder Biothane, da sie langlebig und angenehm für das Pferd sind.